KI im Alltag

ChatGPT in kleinen Schritten

Dein 28 Tage-Programm

Wenn du mit ChatGPT startest und noch wenig oder keine Erfahrung damit hast, ist mein Buch „ChatGPT in kleinen Schritten“ genau das Richtige für dich. Ich nehme mal an, du möchtest vorher etwas über das Buch erfahren. Falls nicht, kannst du es auch gleich bei ➥ Amazon bestellen.

(Letzte Aktualisierung: 17.10.25)
Foto

Inhaltsverzeichnis

Für wen ist das Buch geeignet? | Welche Inhalt erwarten dich? | Buch bestellen | Inhaltsverzeichnis | Kommentare


Für wen ist das Buch geeignet?


Dieses Buch nimmt dich an die Hand und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Möglichkeiten von KI ganz praktisch einsetzen kannst – ohne technisches Vorwissen und ohne komplizierte Erklärungen. Alles, was du brauchst, ist ein Smartphone oder Computer und ein bisschen Neugier. Das Buch richtet sich an alle, die KI ausprobieren möchten, aber bisher dachten: „Das ist doch viel zu kompliziert für mich.“

ChatGPT in kleinen Schritten - Cover

Was ist das 28 Tage-Programm?


Das Herzstück des Buches ist ein übersichtliches 28-Tage-Programm. Jeden Tag erhältst du eine kleine, konkrete Aufgabe, die kaum mehr als 15 Minuten dauert und sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Am Ende jeder Woche erfährst du zusätzliches Hintergrundwissen, das dir dabei hilft, ChatGPT besser zu verstehen und gezielt einzusetzen. So lernst du mit kleinen Schritten und siehst schon nach kurzer Zeit, wie nützlich KI sein kann – ob im Beruf, bei der Organisation des Alltags oder beim kreativen Schreiben.

Hier ein Beispiel, wie das Buch aufgebaut ist:

Buch ChatGPT in kleinen Schritten

Leseprobe und bestellen


Bei Amazon kannst du dir vorher die Leseprobe anschauen und wenn es dir gefällt auch gleich bestellen.

ChatGPT in kleinen Schritten

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:


Woche 1: Konto anlegen und chatten, Fragen stellen – Alltagsprobleme lösen, Texte kürzen und vereinfachen, Eine Checkliste erstellen, Ideen auf Knopfdruck, Mit der KI etwas lernen, Wochenabschluss und weitere Chatbots.

Woche 2: Tagesplanung - ToDo und Prioritäten, Antwort-Vorlagen: Standardtexte schneller schreiben, Tabellen und Listen strukturieren, Textüberarbeitung und Korrekturlesen, Texte übersetzen lassen, Entscheidungen leichter machen, Wochenabschluss und weitere Tipps

Woche 3: Eine andere Perspektive beleuchten, Erste KI-Bilder generieren, Bilder hochladen und mit KI verändern, Skizzen in Bilder umwandeln, Einen Videoclip mit der KI erstellen, Gedichte oder Sprüche für besondere Anlässe, Wochenabschluss und häufig gestellte Fragen zur Bilderstellung.

Woche 4: Rezepte erstellen lassen, Bastel- oder Spielideen für Kinder, Urlaubsplanung mit ChatGPT, Anleitungen verständlich machen, Verbraucherinfos vergleichen, Mit der KI planen, Neue Lieblingsfilme und Bücher.

Zusätzliche hilfreiche Informationen: Wochenabschluss - Prüfe dein Wissen! Chats organisieren und ablegen, Lange Texte bearbeiten, ChatGPT personalisieren, Datenschutz und Datensicherheit, Häufig gestellte Fragen und Fachbegriffe.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Buch.





Kommentare



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉