Was kostet ChatGPT?
Die Nutzung von ChatGPT ist in der Basisversion kostenlos. Du kannst also ohne Bezahlung auf das System zugreifen, solltest dich aber dafür registrieren und einen Account erstellen. Es dabei einige Einschränkungen – zum Beispiel bei der Rechenleistung, der Geschwindigkeit oder den verfügbaren
Sprachmodellen.
Was bietet die kostenpflichtige Version?
Wenn du mehr Funktionen möchtest, kannst du ein
Plus-Abo abschließen. Dieses kostet aktuell knapp
23 Euro pro Monat (Stand: Mitte 2025). In der Plus-Version bekommst du:
- Zugriff auf leistungsstärkere Sprachmodelle
- Schnellere Antworten
- Bild- und Spracherkennung
- Mehr Rechenkapazität auch bei starker Nutzung
Es gibt auch eine sogenannte
Pro-Version, die zusätzliche Funktionen für professionelle Anwendungen bietet – z.B. in Unternehmen oder im Bildungsbereich. Der Preis dafür ist wesentlich höher.
Lohnt sich das Plus-Abo?
Das hängt von deinem Bedarf ab. Wenn du ChatGPT nur gelegentlich nutzt – etwa für kurze Texte oder einfache Fragen – reicht oft die kostenlose Version aus. Sobald du aber regelmäßig mit komplexeren Aufgaben arbeitest, zum Beispiel beim Programmieren, Schreiben oder Planen, ist die Plus-Version deutlich leistungsfähiger.
Mehr Infos über die Vor- und Nachteile kannst du in meinem Artikel:
ChatGPT: Unterschiede kostenlose oder kostenpflichtige Version nachlesen.
Das Plus-Abo ist
monatlich kündbar. Du gehst also kein langfristiges Abo ein. Die Zahlung erfolgt über Kreditkarte oder andere Online-Zahlungsmethoden, wie zum Beispiel über deinen Apple Account.