Fachbegriffe rund um die Künstliche Intelligenz

Beim Thema Künstliche Intelligenz tauchen eine Menge Fachbegriffe auf. Hier kannst du nachschlagen und dich informieren.

Deep Learning


Deep Learning ist eine besondere Methode, mit der Computer aus Daten lernen können. Es gehört zum sogenannten maschinellen Lernen (Machine Learning), das wiederum ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz (KI) ist.

Deep Learning nutzt sogenannte künstliche neuronale Netze, um sehr große Datenmengen zu analysieren. Diese Netze funktionieren – stark vereinfacht – ähnlich wie das menschliche Gehirn: Sie bestehen aus vielen miteinander verbundenen Einheiten (Neuronen), die Informationen verarbeiten, gewichten und weiterleiten.

Was kann Deep Learning?

Dank dieser Technik kann der Computer:


Dabei verbessert sich das System mit der Zeit selbstständig, indem es ständig neue Daten verarbeitet und aus Fehlern lernt.

Wo begegnet dir Deep Learning im Alltag?

Wahrscheinlich nutzt du Deep Learning täglich – ohne es zu merken. Ein paar Beispiele:

« Zurück zum Inhaltsverzeichnis