Natural Language Processing (NLP)
(auf Deutsch: Verarbeitung natürlicher Sprache) ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Computerlinguistik, das sich damit beschäftigt, wie Computer menschliche Sprache verstehen, verarbeiten und erzeugen können.
Ziel von NLP:
Menschen kommunizieren mit natürlicher Sprache – also gesprochener oder geschriebener Sprache. NLP ermöglicht es Maschinen, diese Sprache zu:
- verstehen (z.B. Bedeutung erkennen),
- analysieren (z.B. Grammatik prüfen),
- verarbeiten (z.B. Fragen beantworten, Texte zusammenfassen) und
- erzeugen (z.B. Chatbots, automatische Texte schreiben).
Beispiele für den Einsatz von NLP:- Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistant
- Übersetzungsdienste wie DeepL oder Google Translate
- Textanalyse in der Kundenbewertung (z.B. Sentiment-Analyse: positiv oder negativ?)
- Automatische Textzusammenfassungen
- Chatbots und virtuelle Assistenten
- Spracherkennung (z.B. Spracheingabe bei Smartphones)