KI im Alltag

GPT2-Chatbot: Gerüchte und wo du den Chatbot testen kannst

(30.04.2024 - Stichwort: GPT2-Chatbot)

Es gibt wieder einen neuen Chatbot, genannt GPT2. Offiziell wurde er nicht angekündigt und das Seltsame ist, dass seine Herkunft unbekannt ist.

Du kannst den GPT2-Chatbot selbst kostenlos testen. Ich habe das gemacht und muss sagen, bei meiner Frage nach Sehenswürdigkeiten in Gretsiel war er der erste, der alles richtig und interessant dargestellt hat. Alle anderen Chatbots haben dabei immer etwas hinzu halluziniert. GPT2 nicht.

Buch: DU und die KI Wenn dir meine Webseite gefällt, ist mein Buch über die KI genau das Richtige für dich!

Natürlich ist der kleine, kurze Test noch nicht aussagekräftig, aber ich war begeistert von der präzisen und gut geschriebenen Antwort.

Es gibt Gerüchte, woher der Chatbot stammen könnte. Eines davon ist, dass GPT2 ist die 2. Version von ChatGPT ist. Angeheizt wird das Gerücht von einem Post auf X, ehemals Twitter von Sam Altmann, dem OpenAI CEO. Er schrieb, dass er eine Schwäche für GPT2 habe.

Screenshot Sam Altman on X

Ich bin gespannt, wann dieses Geheimnis gelüftet wird, oder ob die Veröffentlichung vielleicht gar nicht gewollt war.

Wenn du den GPT2-Chatbot einmal testen willst, kannst du das in der ➥lmsys.org Chatbot Arena tun. Einfach oben Direct Chat auswählen, und dann GPT2 unter „Choose any model to chat“ auswählen. Danach gibst du deinen Prompt, bzw. Text ein. Bei mir hat das sofort funktioniert, aber es soll auch Wartezeiten geben.

Screenshot Chatbot Arena

Hinweis: Aktuell scheint der Chatbot wieder verschwunden zu sein. Über die Gründe kann man nur spekulieren. War es ein Versehen, den GPT2-Chatbot zu veröffentlichen? Um die einen Eindruck über die Qualität der Antworten zu vermitteln, kannst du meine Frage und die Texte des Chatbots als Beispiel einmal ansehen.

Oder es ist bewusst gemacht worden. Zum Beispiel gibt es einen X-Tweet von lmsys.org. Unter anderem steht dort geschrieben:

(...) Im Einklang mit unserer Politik haben wir in der Vergangenheit mit mehreren Modellentwicklern zusammengearbeitet, um der Community Zugang zu unveröffentlichten Modellen/Checkpoints (z.B. mistral-next, gpt2-chatbot) für Vorabtests zu ermöglichen.

- Wir stellen diese privaten Checkpoints nicht auf unsere Bestenliste, bis sie vollständig veröffentlicht sind.

- Aufgrund von unerwartet hohem Traffic und Kapazitätsgrenzen müssen wir gpt2-chatbot vorübergehend offline nehmen. Bitte bleiben Sie dran für weitere Veröffentlichungen (...)

Mehr über Chatbots erfährst du in meinem Artikel: Chatbots und die KI.


Zurück zu den Blogbeiträgen


Interessante Artikel zum Thema: Chatbots


Google Gemini Storybook: Geschichten mit Text und Bildern

Mit Gemini Storybook von Google erstellst du in wenigen Minuten dein eigenes, illustriertes Geschichtenbuch – ganz ohne Designkenntnisse. Auf Wunsch sogar mit Vorlesefunktion.

Mehr lesen

Le Chat: eine ChatGPT Alternative?

Ist Le Chat eine ChatGPT Alternative? Du bekommst eine Übersicht über die Funktionsweisen und Vorteile von Le Chat.

Mehr lesen

Lumo – ein KI-Chatbot, der deine Privatsphäre respektiert

In einer Zeit, in der viele KI-Dienste persönliche Daten auswerten und Gespräche speichern, legt der europäische Chatbot Lumo großen Wert auf den Schutz deiner Daten.

Mehr lesen

Unzufrieden mit den Antworten von ChatGPT?

Spuckt ChatGPT dir immer wieder Antworten aus, die einem Roman gleichen, oder liefert es fehlerhaften Code? Mit ein paar einfachen Kniffen erzielst du in wenigen Minuten deutlich bessere Ergebnisse.

Mehr lesen

▸ Und nun noch etwas zum Schmunzeln

50 Millionen KI-Bilder pro Tag. Wohin damit?

Antworten auf wirklich wichtige Fragen des Lebens. Beantwortet von meinem kleinen, depressiven KI-Roboter:

Ich habe gelesen, dass täglich etwa 30 bis 50 Millionen KI-Bilder erzeugt werden. Das ist wirklich eine enorme Menge. Doch wohin mit all diesen Bildern und wer schaut sie sich an? Da muss ich glatt mal meinen Roboter fragen.

Weiter lesen ...





Kommentare


Aufgrund von Spam-Angriffen ist die Kommentarfunktion im Moment abgeschaltet. Versuche es später noch einmal.



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉