KI im Alltag

Google Gemini Live: Mit der KI unterhalten

Google hat sein KI-Angebot um eine Funktion erweitert, die es bei ChatGPT bereits seit einiger Zeit gibt. Gemini Live. Dabei handelt es sich um eine Sprachschnittstelle, mit der du direkt und in Echtzeit mit der KI sprechen kannst. Du musst nicht mehr tippen, sondern kannst einfach sagen, was du wissen oder tun möchtest.

(Letzte Aktualisierung: 27.08.25)
Foto
Buch: DU und die KI Wenn dir meine Webseite gefällt, ist mein Buch über die KI genau das Richtige für dich!

Auf welchen Geräten kann ich Google Gemini Live nutzen?


Google Gemini Live ist auf nahezu allen aktuellen Android-Smartphones und -Tablets verfügbar. Seit Mai 2025 stehen die Live-Funktionen auch auf dem iPhone kostenlos zur Verfügung.

Du kannst Gemini Live auch über die Kamera oder den Bildschirm deines Geräts nutzen. Richte dein Smartphone einfach auf einen Gegenstand und sprich mit der KI darüber. Diese Funktionen stehen sowohl unter Android als auch unter iOS zur Verfügung. Voraussetzung ist lediglich, dass du die aktuelle Version der Gemini-App installiert hast.

Screenshot Gemini Live aktivieren

Aktivierung und Start der Unterhaltung

Hinweis: Diese Funktion steht im Browser noch nicht zur Verfügung.


Google Gemini Live nutzen


Stell dir vor, du sitzt am Frühstückstisch und fragst: „Wie ist das Wetter draußen?” Ein Blick aus dem Fenster hätte natürlich auch gereicht, aber wir wollen uns ja mit der KI unterhalten. Gemini antwortet mit einer natürlichen Stimme und kann sogar Rückfragen stellen, wenn etwas unklar ist. So entsteht ein Dialog, der sich fast wie ein echtes Gespräch anfühlt.

Du kannst Gemini wie einen Sprachassistenten nutzen – allerdings mit deutlich mehr künstlicher Intelligenz und Kontextverständnis. Da Gemini auf die aktuellen Google-Dienste zugreift, werden viele Fragen gut beantwortet. Soweit die Theorie. In der Praxis hat der Zugriff auf die Google-Suchmaschine während eines Gesprächs jedoch nicht so reibungslos funktioniert. Das könnte auch daran liegen, dass die Unterhaltung flüssig sein muss und die Suche zu einer Zeitverzögerung und Stille führen würde.

Interessant ist außerdem, dass du aus mehreren Stimmen wählen kannst. Einige sind etwas heller, andere eher ruhig oder sachlich. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie klingen alle recht künstlich. An ein echtes Gespräch mit einem Menschen reichen sie noch nicht heran.

Außerdem kannst du dir die geschriebenen Chat-Texte von Gemini vorlesen lassen. Das ist besonders hilfreich, wenn du gerade keine Zeit oder Lust zum Lesen hast.

Screenshot Gemini Live Aktionen

(1) Wie bereits erwähnt, kannst du während des Gesprächs die Kamera aktivieren und dich mit der KI über den jeweiligen Gegenstand, das Gebäude oder andere Dinge unterhalten. Das funktioniert gut. Allerdings musst du Google Gemini zunächst den Zugriff auf die Kamera erlauben. Damit sind wir auch schon beim Thema Datenschutz.

(2) Du hast auch die Möglichkeit, Dateien hochzuladen und dich dann darüber zu unterhalten.

(3) Du kannst das Gespräch pausieren oder beenden (4).



Interessante Artikel zum Thema: Chatbots


Claude – Was der KI-Chatbot kann und wie du ihn nutzt

Claude: In dem Einsteiger-Guide werden die Funktionen, Anwendungen und Vorteile des Chatbots erklärt.

Mehr lesen

Google Gemini: Funktionen und Möglichkeiten des Chatbots

Mache das Beste aus Google Gemini. Lerne, wie du die vielfältigen Funktionen dieses Chatbots optimal nutzen kannst.

Mehr lesen

Pi: Der etwas andere Chatbot

Mit dem Chatbot Pi kannst du persönliche Unterhaltungen führen. Eine Übersicht über die Funktionen mit Beispielen.

Mehr lesen

Copilot Pro: KI in Microsoft Office Programmen

KI Assistenten in Office: Copilot Pro nutzt fortschrittliche KI, um dir bei der Erstellung und Bearbeitung deiner Dokumente zu helfen

Mehr lesen



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉