KI im Alltag

KI: die generative Füllung von Adobe

Adobe hat in der Beta-Version von Photoshop und Adobe Firefly eine neue Funktion namens generative Füllung eingeführt. Damit kannst du bestimmte Teile deines Bildes mit Hilfe von KI bearbeiten und ergänzen. Ich finde die Ergebnisse echt erstaunlich und von hoher Qualität. Diese Funktion ist nur für Abonnenten von Adobe verfügbar, aber wenn du ein Adobe-Abo hast, kannst du die Photoshop Beta-Version einfach über die Creative Cloud herunterladen.

Hier sind ein paar Beispiele, was du damit machen kannst:

Inhaltsverzeichnis

Bildinhalte ergänzen | Erweitern | Entfernen | Hintergrund | Kommentare

Buch: DU und die KI Wenn dir meine Webseite gefällt, ist mein Buch über die KI genau das Richtige für dich!


Bildinhalte ergänzen



Bildinhalte erweitern


Manchmal ärgert man sich, wenn ein Bild abgeschnitten wirkt. So auch in meinem Beispiel. Das Fenster konnte ich mangels Weitwinkelobjektiv nicht ganz aufnehmen. Da hilft die generative Füllung weiter und fantasiert ein Stück hinzu. Wirklich beeindruckend.

KI bearbeitetes Foto. Bild wurde erweitert. Kirchenfenster

Links das Original und rechts, wie es durch die generative Füllung nach oben hin erweitert wurde.


Hintergrund generieren



Objekte entfernen



Sonstiges


Mehr Infos zur generativen Füllung findest du auf der ➥Website von Adobe.


Interessante Artikel zum Thema: KI und Bilder


Bing Image Creator - KI-Bilder erstellen

Mit dem Bing Image Creator kannst du eindrucksvolle KI-Bilder erzeugen. Wie du das Tool kostenlos nutzt erfährst du in meinem Artikel.

Mehr lesen

KI: generativer Füllung von Adobe

Die generative Füllung von Adobe verändert die Bildbearbeitung. Ein paar Beispiele, was du damit machen kannst.

Mehr lesen

Bild generieren mit Midjourney und künstlicher Intelligenz

Gib einen Text ein und Midjourney generiert dir ein Bild. Wie du deinen Account einrichtest und das erste Bild erzeugst.

Mehr lesen

Stable Diffusion: So erstellst du eindrucksvolle KI-Bilder

Was ist eigentlich Stable Diffusion und wie kann ich damit gute Bilder generieren? Beispiele und eine Einführung in das Thema.

Mehr lesen




Kommentare



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉