Inhalt
Geschichten begleiten uns ein Leben lang. Sei es als Bilderbuch, Roman oder Krimi. Dass man mit der KI Geschichten erfinden kann, ist nichts Neues. Wenn du dann auch noch ein Illustrierte Geschichte (Storybook) erstellen möchtest, ist das schon etwas umfangreicher und erfordert mehrere manuelle Schritte.
Doch warum so umständlich? Zunächst einen Text erzeugen, dann eine Vorlage schaffen, anschließend Bilder generieren und schließlich alles zusammenfügen?
Mit Google Gemini Storybook ist das jetzt auf Knopfdruck möglich. Betrachten wir das Ganze einmal etwas genauer. Wie sieht das generierte Storybook aus, und wie ist die Qualität der Bilder und Inhalte zu bewerten?
(Letzte Aktualisierung: 06.08.25)Anfangs habe ich gesucht, wie man mit Gemini das Storybook erstellen kann. Du kannst sicherlich im Prompt das entsprechend angeben, aber einfacher ist es den entsprechenden Link zu nutzen (siehe Abbildung weiter unten).
Die Funktion steht allen Gemini-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es handelt sich laut Google um ein Experiment. Du kannst deine Story sowohl im Webbrowser als auch auf dem Smartphone und der App erstellen lassen. In meinem Fall hat das mit deutscher Sprache gut geklappt. Es gibt natürlich auch eine Menge weiterer Sprachen.
Die Erstellung ist unkompliziert: Du startest einen Chat und gibst das Thema deiner Geschichte vor. Ich habe es beispielsweise mit meinem depressiven Roboter versucht. Den kurzen Dialog kannst du hier nachlesen: Zu faul zum Aufstehen. Den Text habe ich dann als Prompt verwendet. Es geht aber auch einfacher mit weniger Vorgaben. Dann erfindet die KI die Geschichte.
Basierend auf deiner Eingabe erstellt Gemini ein zehnseitiges Storybook mit individuellen Illustrationen. Auf Wunsch ist auch eine Vorlesefunktion verfügbar. Du kannst eigene Fotos, PDFs oder Screenshots hochladen. Diese dienen der KI als „Inspiration“ für Text und Bilder.
Du möchtest jetzt sehen, wie das Storybook aussehen kann. Hier ist der ➥Link zu dem generierten Storybook.
Hinweis: Wenn du oben auf „Anhören” klickst, passiert nichts. Erst wenn du zur ersten Seite mit Text blätterst, wird die Vorlesefunktion aktiviert.
Übrigens, du hast die Möglichkeit, die Stimme zu verändern, und kannst zwischen einer weiblichen und einer männlichen Stimme wählen.
Deiner Fantasie steht nichts im Wege. Ein Prompt und fertig ist die Geschichte. Gut geeignet ist das auch als Bilderbuch für Kinder, denen du ein bestimmtes Thema erzählen möchtest. Eigentlich erzählt es ja die KI. Aber egal 😀.
Das Leben eines Regentropfens - Ein anschauliches Beispiel, um den Wasserkreislauf zu erklären: vom Meer in die Wolken, als Regen zur Erde und wieder zurück.
Zeitreise ins alte Ägypten - Ein Kind findet ein altes Buch, das es in die Vergangenheit beamt – mitten in eine Pyramide oder an den Nil. Spannend und informativ zugleich.
Die geheime Welt der Bibliothek - Was machen Bücher, wenn die Bibliothek geschlossen ist? Ein fantasievolles Abenteuer voller sprechender Bücher, fliegender Buchstaben und nächtlicher Versammlungen.
Zugegeben ich habe mir die Beispiele von der KI vorschlagen lassen. Soweit ist es schon gekommen 😀.
Auch der Stil der Bilder lässt sich anpassen – einfach schreiben, welcher Stil genutzt werden soll. Sogar Malbuch-Varianten sind möglich, falls du die Geschichte später ausdrucken und ausmalen möchtest.
Die direkte Bearbeitung des Texts oder der Bilder im Storybook selbst ist nicht möglich. Aber du kannst jederzeit den Chat fortsetzen und Gemini um Änderungen bitten. Gemini erstellt daraufhin eine neue Version – wiederum mit vollständig neu generierten Bildern.
Teilen, Vorlesen, Ausdrucken
Wenn dir dein Storybook gefällt, kannst du es ganz einfach teilen – etwa mit Familie, Freunden oder Kolleginnen. Jeder Storybook-Link ist öffentlich, so dass andere ohne Anmeldung darauf zugreifen können. Du kannst das aber auch als PDF herunterladen. In meinem Fall fehlte allerdings eine Illustration.
Es ist erstaunlich, wie schnell immer neue KI-Funktionalitäten entstehen. Sie alle scheinen das Ziel zu verfolgen, mit einem Satz, bzw. Prompt erstaunliche und interessant wirkende Inhalte zu erstellen. Während früher noch deine eigene Kreativität gefragt war, kannst du das jetzt der KI überlassen. Ein Satz genügt.
Ob man schnell ein kurzes Bilderbuch für sein Kind erstellt, ihm das Smartphone gibt und das Buch vorlesen lässt, oder ob man sich mit dem Kind über alle möglichen Dinge unterhält, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Ich warte nur noch auf die nächste Flut von kurzen Bilderbüchern, die für 1,99 Euro bei Amazon angeboten werden. Da wird es schwerer werden, wirklich gute Bücher zu finden.
Versteh mich nicht falsch. Die Ergebnisse, die Google Storybook liefert, sind gut. Der Text ist – bis auf ein paar kleine Ausnahmen – gut gesprochen und die Bilder sind im gleichen Stil gehalten und passen dazu. Trotzdem bleibt bei mir ein ungutes Gefühl, wenn ich daran denke, wie diese Inhalte millionenfach verbreitet werden und wir lauter zehnseitige Bilderbücher bekommen.
Was hältst du von der Gemini-Storybook-Funktion? Schreib es in die Kommentare, ich würde mich freuen.
Neu: Dein KI-Start leicht gemacht
Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz im Alltag?
In meinem Buch findest du praxisnahe Erklärungen, Beispiele und sofort umsetzbare Tipps – ganz ohne Vorwissen.
➥ Jetzt reinlesen: kostenlose Leseprobe sichern (PDF Dokument zum Download oder direkt ➥ bei Amazon anschauen)
Welcher Chatbot ist für dich der Richtige. Gib an, was dir wichtig ist und erhalte eine Rangliste mit Vorschlägen.
Mehr lesenKI Assistenten in Office: Copilot Pro nutzt fortschrittliche KI, um dir bei der Erstellung und Bearbeitung deiner Dokumente zu helfen
Mehr lesenMit YouChat hast du einen kostenlosen Chatbot. Doch hält er, was er verspricht? Mein Test.
Mehr lesen
Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉