KI im Alltag

Mein KI-Bild Prompt Generator

Fülle die entsprechenden Felder aus und schau, welcher Text dabei herauskommt. Weiter unten findest du den generierten neuen Text. Einfach kopieren und weiter nutzen.

ACHTUNG: Wenn deine Software oder Website keine deutsche Sprache verwenden kann, solltest du das übersetzen lassen. Zum Beispiel bei ➥deepl.com. Wenn du deinen Text in englisch schreibst, bekommst du als Ergebnis auch eine englische Variante.

Du solltest möglichst eine umfangreiche Beschreibung benutzen. Verwende dazu die Schlüsselwörter, die dir zu deinem gewünschten Bild einfallen. Trenne die Schlüsselwörter durch ein Komma.

Wenn du Zeit und Lust hast, solltest du vorher meine Tipps durchlesen. Das ist wirklich hilfreich. Versprochen.

Links zu den Abschnitten:

Bild-Promptgenerator | Ergebnis | Tipps | Kommentare

Buch: DU und die KI Wenn dir meine Webseite gefällt, ist mein Buch über die KI genau das Richtige für dich!
















































Ergebnis (unten im grünen Abschnitt)

Deutsch:

Button drücken, um sich das Ergebnis anzeigen zu lassen.


Englisch (dein eigener Text wird nicht übersetzt):


Negativ Prompt (englisch)


Die meisten Bildgeneratoren funktionieren besser mit englischer Sprache. Hier kannst du dir das Ergebnis übersetzen lassen: deepl.com Translator. Etwas weiter unten gibt es noch ein paar Tipps.


Tipps für einen guten Prompt (Eingabe) beim Bild generieren


Die Texte können sich in einigen Details bei den verschiedenen Bildgeneratoren unterscheiden.

Beispiel: Bei Midjourney kannst du das Seitenverhältnis eines Bildes mit den Zeichen „--ar“ am Ende deines Textes festlegen. Bei einem Seitenverhältnis von 3:2 schreibst du dann „--ar 3:2“. Bei Stable Diffusion könnte der Befehl „--aspect-ratio“ oder „--size 1920x1080“ lauten.

Nagative Texteingabe / Prompt

Wichtig ist auch der negative Prompt. Damit kannst du ausschließen, was nicht auf dem Bild zu sehen sein soll. Unterschätze nicht die Wirkung und probiere es einmal aus. Hier eine kleine Sammlung von negativen Prompts. Ich habe in meinem Promptgenerator die englische Sprache verwendet, da die meisten Bildgeneratoren das besser verstehen.

Kunststil und Aussehen

Wenn du ein Bild erzeugen lässt, entscheiden die Algorithmen und der Zufall, wie dein Text, bzw. die Vorgabe umgesetzt wird. Das ist manchmal sehr überraschend und oftmals auch unbrauchbar.

Mein Tipp: schreibe dazu, welchem Kunststil das Bild ähneln soll. Du kannst dafür bekannte Künstlernamen verwenden. Beim Veröffentlichen solltest du ein wenig vorsichtig sein, nicht das du die Urheberrechte verletzt. Das könnte teuer werden.

Gewichtung

Du kannst bestimmte Wörter in deinem Text gewichten. Auch hier ist die Syntax bei den Bild-Generatoren unterschiedlich. Bei Stable Diffusion sieht das beispielsweise so aus: 'Hund:2 Katze: 0.5'. In diesem Fall wird ein Bild erzeugt, das mehr auf dem Hund, als auf der Katze basiert. Du kannst auch negative Werte angeben, um unerwünschte Inhalte zu entfernen.

Bestimmt ist meine kleine KI-Bildgalerie interessant. Dort kannst du sehen, wie unterschiedlich die Generatoren das erzeugte Bild beeinflussen.

Zur KI-Bildergalerie ...


Interessante Artikel zum Thema: KI-Bilder


KI Bilderkennung mit ChatGPT Vision (GPT-4V)

Entdecke die Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT Vision in der Bilderkennung. Von der Einrichtung bis zur Analyse – ich zeige dir, wie es geht.

Mehr lesen

Stable Diffusion: So erstellst du eindrucksvolle KI-Bilder

Was ist eigentlich Stable Diffusion und wie kann ich damit gute Bilder generieren? Beispiele und eine Einführung in das Thema.

Mehr lesen

KI: generativer Füllung von Adobe

Die generative Füllung von Adobe verändert die Bildbearbeitung. Ein paar Beispiele, was du damit machen kannst.

Mehr lesen

Bing Image Creator - KI-Bilder erstellen

Mit dem Bing Image Creator kannst du eindrucksvolle KI-Bilder erzeugen. Wie du das Tool kostenlos nutzt erfährst du in meinem Artikel.

Mehr lesen




Kommentare



Elias

vor 1 Monaten

Deine Webseite gefällt mir so gut, daß ich gleich Dein Buch bei Amazon bestellt habe. Also, ich hoffe Dich damit auch ein wenig unterstützen zu können für Deine wirklich tolle Arbeit hier. Vielen, vielen Dank Elias


Burkhard

vor 1 Monaten

Vielen lieben Dank, Elias.


Spiral Leaf

vor 1 Jahren

Ziemlich geil, vielen Dank für diesen hilfreichen Prompt-Generator :) Ich beginne meine KI-Reise gerade erst, habe aber Kreatives Schreiben in Berlin studiert und will unbedingt weg vom Sozialen, rein ins online Geld verdienen und versuche mir jetzt hiermit Inspiration für einen Avatar zu holen. Meine Idee und Thema der Masterarbeit sind resilienzsteigerndes Schreiben mit einem wissenschaftlich hergeleiteten, adaptiven Konzept, als Selbst- oder gecoachte Hilfe, mit mir als Schreibtherapeutin (gut ausgebildet und studiert, trotzdem crazy geblieben) und auf neurodivergente Barrierefreiheit ausgelegt. Bin gespannt wies weitergeht, aber mit so einem Prompt wie hier generiert werden kann, ist es möglich selbst wundersame Geschöpfe zu verbildlichen....hoffe ich :)


Burkhard

vor 1 Jahren

Viel Erfolg bei deinen wundersamen Geschöpfen ;-)