Künstliche Intelligenz im Alltag

Wie die KI unseren Alltag beeinflußt und erleichtern kann

Auf meiner Website beschäftige ich mich mit der verschiedenen Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Alltag. Es ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern richtet sich an die, die sich über KI im täglichen Leben informieren wollen.

Sicherlich kann die KI uns Arbeit abnehmen und produktiver werden lassen. Wir können diese Entwicklung nicht aufhalten und sollten uns bemühen, sie im Guten zu nutzen.

(Letzte Aktualisierung: 25.08.25)
Foto

Übersicht

KI und Chat | KI-Bilder | KI in der Praxis | KI im Alltag | KI-Suchmaschinen | KI, wo stehen wir?

Buch: DU und die KI Wenn dir meine Webseite gefällt, ist mein Buch über die KI genau das Richtige für dich!

Aktuelle Informationen


Gemini: Den temporären Chat nutzen

26.08.2025

Mit den neuen temporären Chats kannst du jetzt Unterhaltungen führen, die nach 72 Stunden automatisch verschwinden. Zusätzlich stehen dir neue Einstellungen für Uploads und Audio-Aufnahmen zur Verfügung, die dir mehr Kontrolle über deine Daten geben.

Mehr lesen

GPT-5 jetzt auch beim Copilot auswählbar

13.08.2025

Wenn du Copilot nutzt, kannst du jetzt auch das neue Sprachmodell GPT-5 von ChatGPT, bzw. OpenAI nutzen. Einfach unten beim Prompt auswählen: Smart (GPT-5)

Mehr lesen

ChatGPT und GPT-5

09.08.2025

Wie du sicherlich schon gelesen hast, ist GPT-5 erschienen. Laut eigenen Angaben kurz gesagt: „Höher, besser, weiter“. Bevor ich einen ausführlichen Bericht darüber schreibe, warte ich noch auf die Nachbesserungen seitens OpenAI. Sei also gespannt, was noch kommt!

Gemini Storybord: Geschichten mit Bildern erstellen

06.08.2025

Mit der Funktion Gemini Storybook von Google erstellst du in wenigen Minuten dein eigenes, illustriertes Geschichtenbuch – ganz ohne Designkenntnisse. Auf Wunsch sogar mit Vorlesefunktion.

Mehr lesen

Wenn du mehr über mich erfahren möchtest und warum ich diesen Blog betreibe, schau dir einfach das Video an. Es ist von der KI generiert und der junge Mann auf dem Foto bin nicht ich 😀 Das folgende Video habe ich in 30 Minuten mit heygen.com erstellt. Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Entwicklung voranschreitet.

Zum Anschauen des Videos auf das Bild klicken!


Video anschauen (hier klicken)


Mehr zur KI-Videoerstellung erfährst du in meinem Beitrag: Videos mit Avatar und KI


Chatbots und die KI


Kein Tag vergeht ohne Neuigkeiten oder Nachrichten zu ChatGPT oder über künstliche Intelligenz. Dabei gibt es Chatbots schon einige ganze Weile. Was aber jeden überrascht hat, ist die Möglichkeit den Chat kostenlos zu nutzen und die Art und Weise, wie der Chatbot kommuniziert. Stelle eine Frage und du wirst erstaunt sein, was der Chatbot dir mitteilt.

Du möchtest mehr darüber wissen? Dann schau dir meinen Artikel über die künstliche Intelligenz und den Chat an. Oder du willst es selbst ausprobieren, dann hilft dir der Beitrag über ChatGPT weiter.

Artikel Header Bild

Google Gemini Live: Mit der KI unterhalten

Ob beim Kochen, Planen oder unterwegs: Du kannst dich direkt mit Gemini unterhalten, dir Texte vorlesen lassen oder die Kamera deines Smartphones nutzen. Die neue Sprachfunktion ist auf Android- und iPhone-Geräten kostenlos nutzbar.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

Reasoning - bessere Prompts für denkende Sprachmodelle

Reasoning-Modelle brauchen klare Prompts. Nur so können gute Ergebnisse erzielt werden. Worauf du achten solltest.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

Google Gemini und der temporäre Chat

Wenn du mit sensiblen Daten chatten willst, ist der temporäre Chat von Google Gemini vielleicht etwas für dich, denn er bietet eine sichere Umgebung für private und vertrauliche Gespräche.

Mehr lesen

KI im beruflichen Alltag


Künstliche Intelligenz kann dir im Beruf oder bei täglichen Büroaufgaben enorm helfen. Betrachte es als ein einfallsreiches Werkzeug, das dir Arbeit abnimmt und dich schneller vorankommen lässt. KI kann große Mengen von Daten schnell durchforsten, Aufgaben automatisieren und dir bei Entscheidungen zur Seite stehen. So kannst du dich auf die wichtigeren und kreativeren Teile deiner Arbeit konzentrieren.

Wenn du KI in deinen Alltag integrierst, kannst du – richtig angewandt - nicht nur schneller arbeiten, sondern auch bessere Ergebnisse erzielen. Achte dabei aber immer darauf, keine sensiblen Daten zu versenden.

Du kannst zum Beispiel ChatGPT nutzen, um eine Mindmap zu erstellen oder um Hilfe bei einer Excel-Tabelle zu bekommen.

In der kostenpflichtigen Version von ChatGPT gibt es sogenannte GPTs, die dich an vielen Stellen unterstützen können. Einfach mal ausprobieren.

Artikel Header Bild

ChatGPT Lernmodus: Verständlich statt nur schnell

Der neue Lernmodus von ChatGPT richtet sich an alle, die nicht nur ein Ergebnis wollen, sondern den Weg dorthin verstehen möchten.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

Flowcharts mit ChatGPT erstellen

Mit ChatGPT und kannst du dir eindrucksvolle Flowcharts erstellen lassen. Hier sind meine Tipps und die Anleitung.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

Wie ChatGPT dir beim Programmieren hilft

Nutze ChatGPT, um deine Programmierprojekte schneller und effizienter zu gestalten. Erfahre hier, wie die KI dir helfen kann.

Mehr lesen

Mit der KI Bilder generieren


Doch nicht nur Texte kannst du mit Hilfe der künstlichen Intelligenz erzeugen, nein, auch Bilder. Es gibt verschiedene Programme, die du dafür nutzen kannst. Und das Gute daran, nach heutigem Stand sind die Bilder im privaten Bereich lizenzfrei (ohne Gewähr). Aber Achtung, es laufen schon Urheberrechtsklagen gegen die Anbieter von Bildgeneratoren. Also informiere dich besser, bevor du die Bilder veröffentlichst.

Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich. Ich habe die verschiedenen Bildgeneratoren verglichen und die erzeugten Bilder gegenüber gestellt. Zusätzlich habe ich noch die Vor- und Nachteile aufgelistet.

Hier geht es zu den ➥ 8 besten KI-Bild-Generatoren.

Artikel Header Bild

KI: generativer Füllung von Adobe

Die generative Füllung von Adobe verändert die Bildbearbeitung. Ein paar Beispiele, was du damit machen kannst.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

Adobe Firefly: KI Bild- und Grafikfunktionen

Mit Adobe Firefly kannst du KI-Bilder generieren, Texturen erstellen und einiges mehr. Doch schau selbst.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

KI Bilderkennung mit ChatGPT Vision (GPT-4V)

Entdecke die Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT Vision in der Bilderkennung. Von der Einrichtung bis zur Analyse – ich zeige dir, wie es geht.

Mehr lesen

Suchmaschinen und die künstliche Intelligenz


Eine ernsthafte Konkurrenz für die Suchmaschinen sind heutzutage die KI-Chatbots. Die fortschrittlichen Chatbots verstehen und generieren Antworten auf Fragen, die traditionelle Suchmaschinen herausfordern. Deshalb ist es nicht überraschend, dass führende Suchmaschinenanbieter wie Google und Bing daran interessiert sind, solche Technologien in ihre Plattformen zu integrieren

Microsoft war einer der ersten Anbieter, der die Kombination von traditioneller Suche und KI-gestütztem Chat in Bing für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Aber es gibt auch sehr gute „alternative“ Suchmaschinen, die meiner Meinung nach, eine ernstzunehmende Konkurrenz in der Zukunft werden können. Beispielsweise Perplexity.

Artikel Header Bild

Google Gemini: Funktionen und Möglichkeiten des Chatbots

Mache das Beste aus Google Gemini. Lerne, wie du die vielfältigen Funktionen dieses Chatbots optimal nutzen kannst.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

YouChat: Vor- und Nachteile des KI-Chatbots im Vergleich

Mit YouChat hast du einen kostenlosen Chatbot. Doch hält er, was er verspricht? Mein Test.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

Perplexity: Chatbot und alternative Suchmaschine

Die Websuche wird immer intelligenter: Mit Perplexity bekommst du schnell gute Suchergebnisse. Überblick und Funktionen einfach erklärt.

Mehr lesen

KI im Alltag - Beispiele


Künstliche Intelligenz durchdringt bereits jetzt viele Aspekte unseres täglichen Lebens. Oft ohne, dass wir es überhaupt bemerken. In meinem Artikel: Die 7 wichtigsten Anwendungen der KI im Alltag erfährst du mehr darüber, wie die KI in unserem Alltag bereits jetzt genutzt wird. Einige Anwendungsfälle wirst du sicherlich erkennen, andere könnten dir neu sein.

Darüber hinaus habe ich in dem Beitrag auch die zukünftige Entwicklung der künstlichen Intelligenz beleuchtet. Es ist faszinierend zu sehen, wie weit die Technologie bereits in unser Leben integriert ist und wie sie es weiterhin verändern wird.

Kurz gesagt: Die KI hat in vielen Bereichen bereits eine wichtige Rolle eingenommen, und wir nutzen sie täglich, oft ohne uns dessen bewusst zu sein.

Artikel Header Bild

Kreativität und künstliche Intelligenz

Was können KI-Systeme im kreativen Bereich leisten und wo stoßen sie an ihre Grenzen? Ein Artikel für Interessierte.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

ChatGPT Lernmodus: Verständlich statt nur schnell

Der neue Lernmodus von ChatGPT richtet sich an alle, die nicht nur ein Ergebnis wollen, sondern den Weg dorthin verstehen möchten.

Mehr lesen
Artikel Header Bild

E-Book: Du und die KI. KI im Alltag und Beruf

E-Book: Du und die KI. Entdecke, wie künstliche Intelligenz dein tägliches Leben und deine beruflichen Tätigkeiten unterstützen kann!

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz, wo stehen wir?


Künstliche Intelligenz hat sich rasant weiterentwickelt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Bereichen unseres Lebens. Ob in der Automobilindustrie, bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, in der Medizin für diagnostische Verfahren oder im persönlichen Alltag durch intelligente Assistenten – die Anwendungsbereiche sind vielfältig und wachsen stetig.

Aktuell stehen wir an einem Punkt, an dem KI nicht nur einfache Aufgaben übernehmen kann, sondern auch zunehmend komplexe Probleme löst und Entscheidungen trifft.

Die Technologie hat sich jedoch nicht nur technisch weiterentwickelt, sondern wirft auch wichtige ethische Fragen auf. Zum Beispiel Diskussionen zum Thema Datenschutz, Überwachung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Während die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz beeindruckend sind, bleibt die Balance zwischen Nutzung und Regulierung eine der größten Herausforderungen.

Wir befinden uns in einer dynamischen Phase, in der die Potenziale der KI enorm sind, jedoch auch die Notwendigkeit einer verantwortungsbewussten Gestaltung dieser Technologien immer deutlicher wird.

Die künstliche Intelligenz gibt es natürlich schon einige Jahre und es wurde laufend daran gearbeitet, aber erst jetzt wird jedem klar, was das bedeuten wird. Schau dir meinen Artikel über die verschiedenen Arten der KI an und mache dir ein Bild, was noch alles auf uns zukommen kann, bzw. wird.