Inhalt
Jeder kennt den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“, in dem Bill Murray als zynischer Wettermoderator immer wieder denselben Tag erlebt. Ich will jetzt nicht sagen, dass die Ankündigung und Veröffentlichung von Sprachmodellen täglich stattfindet. Aber wenn du dir anschaust, wie viele verschiedene Modelle bei ChatGPT zur Auswahl stehen, wirst du verstehen, was ich meine.
Wenn du den Überblick verloren hast, welches Sprachmodell für dich geeignet ist, probiere doch meinen KI-Sprachmodell-Finder aus.
(Letzte Aktualisierung: 11.05.25)Das neue Sprachmodell GPT-4.5 ist jetzt bei ChatGPT verfügbar. Zurzeit ist es nur für zahlende Kunden verfügbar, also für Plus- oder Pro-Abonnenten. Das Unternehmen verspricht, dass dieses Sprachmodell noch leistungsfähiger ist und genauere und bessere Antworten liefert. Doch wie viel Substanz steckt wirklich dahinter?
Die Wahrheit ist, dass sich das kaum überprüfen lässt. Selbst Sam Altman, der Chef von OpenAI, hat die Neuerungen in wenigen Sätzen eher vage und nebulös erklärt. Da war von Magie und Gefühlen die Rede. Man kann sich also zu Recht die Frage stellen, ob es sich hier nicht eher um Marketing als um wirkliche Innovation handelt. Wenn ich die letzten Monate betrachte, habe ich den Eindruck, dass im KI-Markt jedes Unternehmen mindestens zwei „Revolutionen“ (das beliebtestes Wort von Chatbots) ankündigen muss. Aber vielleicht ist die Entwicklung der künstlichen Intelligenz ja auch so rasant.
Aber seien wir ehrlich, im Alltag ist es für den normalen Nutzer nicht so wichtig, ob die technischen Daten detailliert oder transparent kommuniziert werden. Was zählt, ist, ob die KI in der alltäglichen Anwendung gute, hilfreiche und richtige Antworten liefert. Daran zeigt sich letztlich, ob ChatGPT 4.5 wirklich besser geworden ist oder nicht.
Es gibt zwar viele Vergleiche und Tests im Internet, aber diese zeigen immer nur einen kleinen Ausschnitt der Leistungsfähigkeit. Es ist daher schwer zu sagen, ob die neue Version wirklich besser ist. Am besten machst du dir also selbst ein Bild.
In einigen Monaten wird GPT-4.5. das ältere Modell GPT-4o ersetzen. Oder erinnerst du dich noch an den Vorgänger GPT-3.5? Erst die praktische Anwendung wird zeigen, wie gut das neue Sprachmodell wirklich ist. Es bleibt spannend.
Mehr über ChatGPT erfährst du in meinem Artikel: ChatGPT verstehen: So startest du mit Fragen und Antworten.
Artikel zu dem gleichen Thema
ChatGPT und eigene Aufgaben mit Terminen erstellen
Wer kennt das nicht? Schon wieder eine neue Aufgabe oder ein ToDo mit einem Termin? Du kannst nun auch direkt in ChatGPT Aufgaben erstellen und dir Erinnerungen setzen lassen. Ob diese Funktion das Potenzial hat, herkömmliche Apps zu ersetzen, schauen wir uns im Detail an.
ChatGPT: Chats in Projekten organisieren
Jetzt gibt es eine neue Funktion, die dir das Leben erleichtert: Projekte. Diese Funktion ist wie ein digitaler Ordner, in dem du verschiedene Chats speichern und ausführen kannst. Zusätzlich kannst du Dateien hochladen und spezifische Hinweise für den Chatbot direkt im Projekt hinterlegen.
ChatGPT Search: Die neue KI-Suche im Internet
Das neue ChatGPT Search ist viel benutzerfreundlicher als herkömmliche Suchmaschinen, da man Fragen in natürlicher Sprache stellen kann und präzise, direkte Antworten erhält. Sieht so die Zukunft der Suchmaschinen aus?
ChatGPT Advanced Voice Modus: Jetzt auch in Deutschland verfügbar!
Der neue Voice Mode von ChatGPT bietet spannende Möglichkeiten, um die Kommunikation mit KI natürlicher zu gestalten. Seit kurzem ist diese Funktion auch in Deutschland verfügbar.
Neu: Dein KI-Start leicht gemacht
Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz im Alltag? In meinem Buch findest du praxisnahe Erklärungen, Beispiele und sofort umsetzbare Tipps – ganz ohne Vorwissen.
➥ Jetzt reinlesen: kostenlose Leseprobe sichern (PDF Dokument zum Download oder direkt ➥ bei Amazon anschauen)
ChatGPT Memory-Funktion: So nutzt du die Funktion im Chat
ChatGPT Memory: Alles, was du über das Speichern von Chat-Erinnerungen und den Schutz deiner Daten wissen ...
Weiter lesen ..
ChatGPT individuell konfigurieren und personalisieren
Optimale Nutzung von ChatGPT: Entdecke Unterschiede und Vorteile von individuellen ...
Weiter lesen ..
GPT-4 Builder - Eigene GPTs erstellen und veröffentlichen
OpenAI GPTs: So erstellst du dein eigenes und persönliches ChatGPT. Anleitung, Tipps, sowie Vor- und ...
Weiter lesen ..
Süßigkeiten: Warum ich immer mehr davon haben will
Antworten auf wirklich wichtige Fragen des Lebens. Beantwortet von meinem kleinen, depressiven KI-Roboter:
Hast du eine Süßigkeit gegessen, fängt die Sucht nach mehr an. Warum das so ist!
Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉