Inhalt
Geht es dir auch so? Im Laufe der Zeit haben sich wirklich viele Chatverläufe angesammelt. Es gibt zwar eine Suchfunktion, aber man verliert den Überblick, welche Chats man behalten möchte. Jetzt gibt es die Funktion, die Chats in Projekten zu organisieren. Das ist schon ein kleiner Fortschritt. Mal sehen, was du damit machen kannst und wie es dir hilft, die Chats zu organisieren.
(Letzte Aktualisierung: 15.12.24)Die Projekte findest du in der Seitenleiste. Wenn du dort auf das „+“ klickst, kannst du ein Projekt anlegen.
ChatGPT bietet noch weitere Möglichkeiten, Dateien und Anweisungen zu berücksichtigen. Zum Beispiel GPTs, die man selbst erstellen kann. Während Chats in Projekten abgelegt werden können, sind GPTs immer nur eine Konversation, die einzeln aufgelistet wird. Es ist auch nicht möglich, Chats, die mit einem GPT erstellt wurden, in die Projektordner zu verschieben.
Mit den GPTs kannst du die Internetrecherche nutzen. Bei ChatGPT-Projekten nicht.
Der Geltungsbereich der Anweisungen und der hochgeladenen Dateien ist je nach Funktion unterschiedlich. Bei den ChatGPT-Projekten gelten sie nur hier. Bei den ChatGPT-Erinnerungen und den GPTs ist das anders. Zur Verdeutlichung hier eine Übersicht
Wie du beim Vergleich gesehen hast, gibt es mehrere Wege, individuelle Anweisungen und hochgeladene Dateien zu berücksichtigen. Der Vorteil bei den ChatGPT-Projekten ist, dass du die einzelnen Konversationen und Ergebnisse sammeln kannst. Hier sind einige Beispiele, wie du die ChatGPT-Projekte nutzen kannst.
Du kannst ein Projekt erstellen, bei dem der Chat nur die hochgeladenen Informationen verwendet. Du hast z.B. einen langen Text auf Englisch. Du möchtest ihn zusammenfassen oder Fragen stellen.
Du kennst vielleicht notebookLM von Google. Das ist eine künstliche Intelligenz, die die Antworten aus den hochgeladenen Daten generiert. Bei ChatGPT bin ich mir nicht sicher, ob die Texte sich nur auf die Dateien beziehen. Wenn du zum Beispiel eine Frage stellst, von der du weißt, dass die Information nicht in der Datenbasis ist, bekommst du oft trotzdem eine Antwort. Schön wäre es auch, hier Links zur Quelle zu bekommen.
Wenn du also Wert darauf legst, dass wirklich nur die hochgeladenen Informationen verwendet werden, würde ich dir eher notebookLM empfehlen.
Du kannst einzelne Chats mit der Maus in deine Projekte „ziehen“. So erstellst du quasi einen Ordner mit den entsprechenden Chats. Aber Achtung: Chats, die z.B. GPTs nutzen, kannst du nicht dorthin bewegen. Diese Art der Nutzung ist also etwas eingeschränkt.
Diese Organisation der Chats kann auch im Team eine sinnvolle Ergänzung sein. Allerdings fehlen mir hier noch Unterordner, so dass ich das etwas besser strukturieren kann.
Die Funktion, Chats in Projekten zu organisieren, finde ich gut. Zur Organisation gehört aber noch etwas mehr. Zum Beispiel Schlagworte, die man den Chats zuweisen kann oder Unterordner.
Dass man in einem Projekt individuelle Notizen anhängen und auch Dateien hochladen kann, erleichtert den Chat. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, dies zu nutzen.
Nicht zu vernachlässigen sind auch die Einschränkungen der Chats in den ChatGPT-Projekten. Zum Beispiel ist es nicht möglich, eine Internetsuche durchzuführen. Außerdem ist es nicht möglich, bestimmte Chats in das Projekt zu verschieben.
Insgesamt sind die ChatGPT-Projekte ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es gibt noch viel zu verbessern. Was meinst du? Benutzt du diese Funktion? Schreibe es in die Kommentare. Ich würde mich freuen.
Mehr über ChatGPT erfährst du in meinem Artikel: ChatGPT verstehen: So startest du mit Fragen und Antworten.
ChatGPT im Alltag: Beispiele und Anwendungen
ChatGPT ist nicht nur ein Textgenerator. Entdecke praktische Anwendungen und Beispiele für den Alltag und den ...
Weiter lesen ..
ChatGPT: Unterschiede kostenlose oder kostenpflichtige Version
Was sind die Unterschiede der Gratis- und Pro-Version von ChatGPT? Finde heraus, welche Version deine Anforderungen am besten ...
Weiter lesen ..
Flowcharts mit ChatGPT erstellen
Mit ChatGPT und kannst du dir eindrucksvolle Flowcharts erstellen lassen. Hier sind meine Tipps und die ...
Weiter lesen ..
Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉