Übersicht: Blogartikel KI-im-Alltag

Hier findest du eine Übersicht über Interessante Schlagzeilen zum Thema Künstliche Intelligenz im Alltag. Es sind meist etwas kürzere Infos mit einigen Hinweisen und Meinungen. Es sind noch nicht viele Blogartikel, da ich gerade mit dieser Art von Artikeln begonnen habe:

Midjourney


Kurze Videos mit Midjourney erstellen

Midjourney macht den nächsten Schritt, denn ab sofort kannst du deine KI-Bilder direkt zu kurzen Videos animieren. Im Artikel erfährst du mehr über diese neue Funktion.

Mehr darüber lesen ...

Wissenswertes über die KI


Vertrauen in KI: Warum wir uns von ChatGPT getäuscht fühlen

Du fühlst dich von ChatGPT getäuscht? Hier erfährst du, warum Menschen KI so schnell vertrauen – und warum sie bei Fehlern heftig reagieren.

Mehr darüber lesen ...

Alles rund um ChatGPT. Der Chatbot.


KI-Sprachmodell-Finder für ChatGPT

Wann benutze ich welches Sprachmodell? Wähle aus, was du mit ChatGPT machen möchtest und erhalte eine Empfehlung.

Mehr darüber lesen ...

Alles rund um ChatGPT. Der Chatbot.


ChatGPT Sprachmodelle erklärt: Unterschiede und Einsatz

Wann verwende ich welches Sprachmodell? Vor- und Nachteile der Sprachmodelle und Einsatzbereiche.

Mehr darüber lesen ...

Alles rund um ChatGPT. Der Chatbot.


Mit ChatGPT eindrucksvolle KI-Bilder erstellen

Von der Idee zum Bild: Mit ChatGPT KI-Bilder erstellen – einfach erklärt mit Beispielen für Porträts, Designs und kreative Visualisierungen

Mehr darüber lesen ...

Künstliche Intelligenz in der Praxis


Apple Intelligence: Was geht – und was nicht?

Apple Intelligence im Praxischeck – alle Features, Einschränkungen und echte Nutzererfahrungen kompakt zusammengefasst.

Mehr darüber lesen ...

Google Gemini


Google Gemini und die Canvas Funktion

Canvas unterstützt dich beim Schreiben. Du kannst erste Entwürfe erstellen und diese gezielt überarbeiten - zum Beispiel hinsichtlich Sprache, Umfang oder Struktur. Auf Wunsch gibt Gemini Feedback zu einzelnen Abschnitten oder zum gesamten Text.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


GPT-4.5: Das neue Sprachmodell von ChatGPT

ChatGPT 4.5 ist da! Aber hält das neue KI-Sprachmodell wirklich, was OpenAI verspricht? Ich werfe einen kritischen Blick hinter die Kulissen und erkläre, warum die beste Bewertung immer noch die persönliche Erfahrung ist.

Mehr darüber lesen ...

Chatbots


DeepSeek R1: Der leistungsfähige Chatbot aus China

Ein neues KI-Modell aus China macht Schlagzeilen: DeepSeek R1. Manche behaupten sogar, es sei besser als ChatGPT. Ob das stimmt, sei dahingestellt. Ich benutze oft verschiedene Chatbots, wenn ich auf der Suche nach einer wirklich guten Antwort bin. DeepSeek R1 ist jetzt Teil meines Tests - mal sehen, was er kann!

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT und eigene Aufgaben mit Terminen erstellen

Wer kennt das nicht? Schon wieder eine neue Aufgabe oder ein ToDo mit einem Termin? Du kannst nun auch direkt in ChatGPT Aufgaben erstellen und dir Erinnerungen setzen lassen. Ob diese Funktion das Potenzial hat, herkömmliche Apps zu ersetzen, schauen wir uns im Detail an.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT: Chats in Projekten organisieren

Jetzt gibt es eine neue Funktion, die dir das Leben erleichtert: Projekte. Diese Funktion ist wie ein digitaler Ordner, in dem du verschiedene Chats speichern und ausführen kannst. Zusätzlich kannst du Dateien hochladen und spezifische Hinweise für den Chatbot direkt im Projekt hinterlegen.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT Search: Die neue KI-Suche im Internet

Das neue ChatGPT Search ist viel benutzerfreundlicher als herkömmliche Suchmaschinen, da man Fragen in natürlicher Sprache stellen kann und präzise, direkte Antworten erhält. Sieht so die Zukunft der Suchmaschinen aus?

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT Advanced Voice Modus: Jetzt auch in Deutschland verfügbar!

Der neue Voice Mode von ChatGPT bietet spannende Möglichkeiten, um die Kommunikation mit KI natürlicher zu gestalten. Seit kurzem ist diese Funktion auch in Deutschland verfügbar.

Mehr darüber lesen ...

KI-Bilder


Flux.1: KI-Bildgenerator mit beeindruckender Qualität

Flux.1 ist ein KI-Bildgenerator aus Deutschland. Er generiert wirklich gute Bilder und das auch noch kostenlos. Es gibt verschiedene Modelle.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT, DALL-E 3


ChatGPT und DALL-E 3: Veränderung von KI-Bildern

Mit ChatGPT und DALL-E 3 ist es jetzt möglich, die erzeugten Bilder zu editieren. Markiere einen Bereich und lass die KI etwas ändern.

Mehr darüber lesen ...





Kommentare



Max Kelder

vor 11 Monaten

Du schreibst: Copilot: GPTs wurden entfernt (...habe deinen Kommentar ein wenig gekürzt ... ). Im übrigen Netz finde ich, dass die Customer GTPs gelöscht werden ?


Burkhard

vor 11 Monaten

Ja, du hast Recht. Vielleicht habe ich das nicht klar genug geschrieben. Es geht um die GPTs, die man selbst erstellen konnte.