▸ Clipdrop: Dein Werkzeug für kreative KI-Bildbearbeitung

Clipdrop ist ein KI-Bildgenerator, der noch viel mehr kann. Du kannst damit nicht nur ein KI-Bild erstellen, sondern es auch auf vielfältige Weise bearbeiten. Du kannst Clipdrop im Browser benutzen oder du nimmst die Android oder IOS App. In diesem Artikel beschreibe ich die Funktionen im Browser, aber in der App sieht es nicht viel anders aus. Clipdrop hat eine beeindruckende Anzahl von KI- und Bildbearbeitungsfunktionen. Du kannst aber auch KI-Bilder mit Stable Diffusion XL erzeugen.

Foto

Inhaltsverzeichnis

KI-Bilder generieren | Skizze zu Bild | Inhalte entfernen | Belichtung | Bild vergrößern | Hintergrund entfernen | Variationen erzeugen | Generatives Erweitern | Fazit | Kommentare

Neuroflash Seite

▸ Stable Diffusion XL: KI-Bilder mit Clipdrop erzeugen

Clipdrop: KI generiertes Bild einer Elfe

Das Bildmodell Stable Diffusion XL ist wie ➥ sein Vorgänger ein Open Source Bild-Modell. Laut dem Unternehmen Stability AI soll es realistischere und detailliertere Bilder erzeugen. Wie bei anderen KI-Bildgeneratoren auch, gibst du eine Beschreibung, einen sogenannten Prompt ein und lässt dir einige Bilder generieren.

In meinem Beispiel habe ich den Text-Prompt: „Ein Porträt einer Königin der Elfen in einem Wald aus leuchtenden Blumen“ eingegeben.


Meine Bewertung:

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist detailliert und sehr schön von den Farben her. Auch das Gesicht ist einwandfrei.

Das kannst du noch mit Clipdrop.co machen

Icon Pfeil

▸ Stable Doodle: Skizze in Bild umwandeln

Meine Bewertung:
Die Umwandlung einer Skizze in ein Bild finde ich gelungen. Beim Beispiel mit der Blumenvase hängt eine Blume rechts herunter. Sogar dieses Detail wurde von Stable Doodle aufgegriffen und umgesetzt.


▸ Cleanup: Dinge in einem Bild verschwinden lassen.

Meine Bewertung:
In meinem Beispiel funktionierte das sehr gut. Der Vogel war verschwunden und das fehlende Stück Seil wurde hinzugefügt. Allerdings ist das Bild auch einfach und nicht komplex. Bei anderen Fotos könnte es sein, dass man nacharbeiten muss.


▸ Relight: Stimmung und Licht ändern

Meine Bewertung: ☆ ☆
Im ersten Schritt war das Licht, das durch Clipdrop hinzugefügt wurde nicht so gut. Du hast allerdings die Möglichkeit das zu ändern. Mit ein wenig Geduld und Fantasie kannst du bestimmt gute Ergebnisse erzielen.


▸ Image Upscaler: Bilder vergrößern

Das Bild habe ich stark vergrößert, um die Unterschiede zu zeigen. Im Originalformat sieht das dann wesentlich besser aus. Und in der bezahlten Version hast du ja noch die Möglichkeit mehr Details und eine höhere Auflösung auszuwählen.

Meine Bewertung: ☆ ☆
Die Vergrößerung des Bildes funktioniert. Allerdings überzeugen mich die neuen Bilder nicht vollständig. Wenn du die Wahl zwischen einem verpixelten Bild und dem von Clipdrop generierten Foto hast, ist der Image Upscaler eine gute Wahl.


▸ Remove Background: Hintergrund entfernen

Meine Bewertung:
Der Hintergrund wurde von Clipdrop anstandslos entfernt. Auch die Kanten sehen gut aus. Top.


▸ Reimagine XL: Variationen eines Bildes mit Clipdrop generieren

Original und drei Variation von Clipdrop Reimagine

Wenn du ein schönes Foto hast und davon Variationen erzeugen willst, verwendest du Clipdrop Reimagine XL. Deine Bilder werden als Vorlage verwendet und hochgeladen und die Technologie von Stable Diffusion generiert die KI-Abwandlungen dieser Fotos.


Meine Bewertung: ☆ ☆ ☆

Besonders gut gelungen erscheint mir das in meinem Beispiel nicht. Aber vielleicht hängt es auch vom Motiv und dem Foto ab. Du kannst natürlich beliebig viele Variationen erzeugen, bis du ein Bild generiert hast, das dir gefällt.


▸ Clipdrop Text Remover: Texte aus Fotos entfernen

Meine Bewertung:
Zugegeben, mein Test ist ein wenig extrem. Das Bild enthält eine Unmenge an Texte und zum Teil handgeschrieben. Aber Clipdrop hat sich gut geschlagen. Viele Texte wurden entfernt und erkannt. Erstaunlich. Bei einem nicht so vollgetextetem Foto funktioniert das bestimmt einwandfrei.


▸ Uncrop: Bildformat ändern, generatives Erweitern

Meine Bewertung: ☆ ☆
Von der Qualität der generierten Zusatzinhalte bin ich nicht ganz überzeugt. Die Bildelemente stimmen zwar, aber die Schärfe nicht. Das kann Photoshop mit der ➥ generativen Füllung besser. Schau dir unten rechts die Füllung an, dann siehst du den Unterschied.

Generative Füllung mit Photoshop

Generative Füllung mit Photoshop


▸ Welches Unternehmen steckt hinter Clipdrop?

Stability AI, ein Unternehmen im Bereich der generativen KI, hat Init ML übernommen. Diese sind die Entwickler des Bildbearbeitungstools Clipdrop. Init ML wird dem Unternehmen nach als eigenständige Tochtergesellschaft von Stability AI operieren. Durch diese Übernahme kann Clipdrop die neuesten generativen KI-Modelle von ➥Stability Ai integrieren, wie zum Beispiel Stable Diffusion XL.

Fazit und Zusammenfassung

Icon Pfeil

Mit ➥Clipdrop kannst du deine Bilder auf vielfältige Weise bearbeiten. Dabei wirst du von der KI unterstützt. Die neue Technologie von Stable Diffusion XL ermöglicht eindrucksvolle und qualitativ gute KI-Bilder.

Wenn du Clipdrop richtig nutzen möchtest, musst du allerdings ein Abo abschließen. Das kostet ungefähr 10 Euro im Monat. Zu überlegen ist, ob man dann nicht das Foto-Abo von Adobe nimmt, da hast du dann noch mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Allerdings wird das Ganze dann komplizierter. Clipdrop selbst ist wirklich einfach zu bedienen und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Gut ist, dass du eine gewisse Anzahl von Funktionen kostenlos nutzen kannst. So hast du die Chance, alles einmal in Ruhe auszuprobieren, ehe du dafür etwas bezahlst.

Interessante Artikel zum Thema: KI-Bildgeneratoren

Icon
Kategorie - Foto

Bild generieren mit Midjourney und künstlicher Intelligenz
Gib einen Text ein und Midjourney generiert dir ein Bild. Wie du deinen Account einrichtest und das erste Bild ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

Mit ChatGPT und DALL-E 3 eindrucksvolle Bilder erstellen
Entdecke, wie du mit der Kombination aus ChatGPT und DALL-E 3 erstaunliche Bilder erstellen kannst. Eine Anleitung mit ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

Mit DALL-E Bilder generieren. Vom Login bis zum fertigen Bild.
Mit DALL-E kannst du künstliche Bilder generieren. Ich zeige dir, wie du eindrucksvolle Ergebnisse erzielen ...

Weiter lesen ..


▸ Newsletter erhalten

Um immer up-to-date zu bleiben und keine Neuigkeiten zu verpassen, solltest du meinen Newsletter abonnieren. So bekommst du regelmäßig interessante Inhalte und Tipps direkt in dein Postfach geliefert.

Also worauf wartest du noch? 😀

Melde dich jetzt an und sei immer einen Schritt voraus!


Hast du Clipdrop schon einmal ausprobiert? Wie findest du dieses Tool?
Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉

(c) 2023 - ki-im-alltag.de